Erfahrung, Kompetenz und vor allem: Freude am Bauen. Die BauPartner Firmengruppe ist langjähriger Kunde unserer Agentur. Beispiele für die Zusammenarbeit finden sich auf dieser Seite. Grundsätzlich haben wir bei der Arbeit stets zwei Dinge im Hinterkopf: Betz BauPartner betrachtet es als gesellschaftliche Verantwortung, neuen Wohnraum zu schaffen. Und dass die Zukunft des Bauens klimafreundlich sein muss, hat man dort viel früher verstanden als viele Wettbewerber.

  • Unternehmensbroschüre

In der Schillerstadt Marbach Lust aufs Wohnen machen? Kein Problem mit fröhlichen Farben, bildstarker Außenwerbung und einem Namen, der Stadt und Wohnprojekt emotional verbindet. Die Entwicklung des zwischen Klassik und Zukunft vibrierenden Konzepts durften wir in einem Notizbuch festhalten (siehe unten), das schon für sich ein kleines Kunstwerk ist.

Exposé
  • Messestand
  • Lesezeichen
  • Bauschild
  • Anzeige
  • Bauschild
  • Bauzaunbanner
  • Moodboard für einen Workshop
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch
  • Dokumentation des Konzepts als Notizbuch

Für die Kommunikation rund um das große Baugebiet in Mochenwangen verbanden wir einen emotionalen, verspielten Namen mit einem klassischen Design, das über Jahre Bestand haben wird. Kein Wunder, basiert es doch auf der Schweizer Typografie, wie man sie aus der Architekturszene kennt.

Exposé

Die in der Fürther Südstadt gelegenen Humbser Höfe haben wir mit allem ausgestattet, was überzeugende Kommunikation benötigt – angefangen beim klassisch-einladenden Logo.

Exposé

Am Anfang steht der Name. Für das Wohngebiet in Züttlingen war klar: Er muss der Zielgruppe „Familie mit mindestens zwei Kindern“ gefallen. In einem Strategie-Workshop wurden die Grundlagen gelegt für Name, Claim und Kreativbriefing. Das Ergebnis: „Im Zuckerle“, von uns intern auch als „Bullerbü an der Jagst“ bezeichnet.

Exposé

Zwei Dinge braucht es, um ein Wohngebiet sofort positiv im Bewusstsein zu verankern: einen ansprechenden Namen und eine leicht erfassbare Darstellung der Vorteile. Für das in Gemmrigheim gelegene Areal haben wir daher einprägsame Illustrationen gewählt, die sich in vielen Variationen über den gesamten Bauprozess einsetzen lassen.

Exposé

Einfach und emotional: Natürlich lässt sich der Hausbau mit dem Nestbau vergleichen – und so kamen wir für Baiersdorf auf den Ansatz, die Naturnähe des Baugebiets zu nutzen und das Storchennest zu etablieren. Name und Umsetzung machen klar: Hier stehen Familien im Mittelpunkt.

Exposé