Kundenservice: Raus aus der Warteschleife.
ls lange Jahre im Bereich Telekommunikation tätiger Journalist kenne ich eine Vielzahl von Schauergeschichten über Service und Support – und alle sind wahr. Doch in jüngster Zeit habe ich ganz persönlich einige überraschend positive Erfahrungen gemacht:
Fast noch erstaunlicher: Ich kann mich an keinerlei Gespräche erinnern, bei denen der Angerufene genervt war oder mich sofort mit „nicht zuständig“ abgewimmelt hat. Alles nur Zufall? Oder wird aus der Servicewüste Deutschland langsam ein Paradies für Konsumenten?
Ganz so weit sind wir wohl noch nicht. Unbestritten ist jedoch, dass die Macht der Verbraucher wächst und dass Unternehmen darauf reagieren (müssen). Die Gründe dafür:
Guter Service ist das beste Marketing. Prüfen Sie's nach anhand der folgenden Empfehlungen. Wie würde Ihnen ein Unternehmen gefallen, dass die folgenden Vorsätze nicht nur hinschreibt, sondern auch umsetzt?
Für mich sieht es momentan so aus, als ob viele Unternehmen die Vorteile einer kundenorientierten Handlungsweise bereits erkannt haben und entsprechende Maßnahmen umsetzen. Das Ergebnis: Laut BVDW sind 63 Prozent der in sozialen Medien aktiven Unternehmen erfolgreich in der Kundenbetreuung. Insgesamt suchen allerdings erst 38 Prozent der Firmen in Deutschland den Kontakt zum Kunden über Facebook & Co. Ich bin mir aber sicher, dass diese Zahl kontinuierlich weiter steigen wird. Und dass wir Verbraucher davon profitieren.